Biomechanik, Bewegungslehre & Videoanalyse – für mehr Balance, Einwirkung und Verständnis im Sattel
Ein Lehrgang für Reiterinnen und Reiter, die verstehen möchten, wie ihre eigene Bewegung das Pferd beeinflusst.
Conny Faste ist ausgebildete Bewegungstrainerin nach Eckart Meyners und Expertin für die biomechanischen Zusammenhänge zwischen Reiter und Pferd. In diesem praxisorientierten Kurs zeigt sie, wie gezielte Körperwahrnehmung und funktionale Bewegungsabläufe zu einer besseren Balance, feineren Einwirkung und langfristig gesunder Bewegung des Pferdes führen.
Ablauf Tag 1:
- Körperwahrnehmung & erste Reiteinheit- Gemeinsames Workout (ca. 45 Minuten) zur Aktivierung, Mobilisierung und Verbesserung der Körperbalance – gezielt auf die Anforderungen des Reitens abgestimmt.
- Theorie & Blickschulung (ca. 1 Stunde): Analyse von Sitz, Einwirkung und biomechanischen Zusammenhängen zwischen Reiter und Pferd.
- Reiteinheiten à 45 Minuten, individuell begleitet und per Video aufgenommen.
- Handout zur Videoauswertung – zur gezielten Vorbereitung auf Tag 2.
Ablauf Tag 2
- Analyse, Umsetzung & Feinschliff- Videoanalyse der Aufnahmen vom Vortag – detaillierte Bewegungsbetrachtung und individuelle Korrekturansätze.
- Reiteinheit à 45 Minuten, um die Erkenntnisse direkt umzusetzen.
- Abschlussbesprechung mit Handout – zur nachhaltigen Weiterarbeit und Trainingsintegration.
Warum dieser Lehrgang besonders ist?
Dieser Kurs verbindet moderne Bewegungslehre mit klassischer Reitausbildung. Die Kombination aus Videoanalyse, gezieltem Körpertraining und biomechanischem Verständnis eröffnet neue Perspektiven für Sitz, Einwirkung und Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Conny Faste arbeitet präzise, systematisch und mit feinem Blick für Details – damit aus Bewegung echte Balance wird.
01.-02.11.2025 Bewegungslehrgang mit Conny Faste
Wir freuen uns, auch Zuschauer bei unseren Lehrgängen begrüßen zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass eine Gebühr von 15 Euro zu entrichten ist. Hunde sind ebenfalls willkommen, müssen jedoch jederzeit an der Leine geführt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis